Seminare

  • Ernährungsberatung

    Ein zentraler Faktor für das Wohlbefinden des Hundes ist neben ausreichender Bewegung natürlich auch die Ernährung. Einem stumpfen Fell, Zahnstein oder Problemen mit der Haut und natürlich Übergewicht können in vielen Fällen über eine sinnvolle Umstellung der Ernährung effektiv entgegengewirkt werden. Nach neuesten Erkenntnissen kann sogar das Verhalten des Hundes über die Ernährung beeinflusst werden.

  • Intensiv-Lind-art® Aufbaukurs „Team-Balance”

    fĂĽr Familien- und Begleithunde mit Trainerin und Tutorin Renate Hummel

    Dieser Intensiv-Kurs der Lind–art® „Team-Balance” ist mit dreifacher Bedeutung des Wortes „art” zu beschreiben: Einmal für die „Art und Weise” der Mensch-Hund-Beziehung, einmal für den „artgerechten Umgang mit dem Hund” und zum dritten auf bestimmte „Art” die Mensch-Hund-Harmonie praktisch zu verwirklichen.

  • Lind-art® „Apportieren Schnell, freudig und exakt”

    fĂĽr Familien- Begleit- und Sporthunde mit Trainerin und Tutorin Renate Hummel

    Dieses Eintages-Seminar beschäftigt sich intensiv mit Apportieren nach Lind-art® in Theorie und Praxis. Anhand einer eindrücklichen und ausführlichen Powerpoint-Präsentation, vielen Fotos und Videos, wird das theoretische Wissen rund um das Apportieren vermittelt und dann bei intensiver, absolut zwangsfreier Praxisarbeit die einzelnen Schritte des Apportier-Aufbaus weiter erklärt! Über „learning by doing” können die Teilnehmer mit ihrem Hund es dann selbst ausprobieren!

  • Tellington

    Die Methode von Linda Tellington-Jones wird seit mehr als dreiĂźig Jahren erfolgreich angewandt.

    Sie unterteilt sich in zwei Bereiche, der Körperarbeit - den TTouches - und der Bodenarbeit (Hindernistraining).

    Durch kreisende Bewegungen mit den Händen (TTouch) bauen Sie eine neue Verbindung und Vertrauensebene zu Ihrem Hund auf. Das Bewusstsein des Hundes wird gestärkt und die Konzentration gefördert.